
Moderation.
Struktur und Kreativität für berufliche Veranstaltungen in Unternehmen und NGOs
Möchten Sie sich bei Klausurtagen, Events oder Vorstandstagungen voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren?
Wünschen Sie sich zielgerichtete Methoden, um greifbare Ergebnisse zu erzielen?
Benötigen Sie einen klaren Rahmen, der Ihre Veranstaltung strukturiert und effizient macht?
Was ist professionelle Moderation?
Professionelle Moderation schafft einen wertschätzenden Rahmen, in dem sich alle Teilnehmenden aktiv einbringen können. Mit einer Vielzahl an Methoden wird Ihre Veranstaltung abwechslungsreich und zielgerichtet gestaltet – für Ergebnisse, die sichtbar und nachhaltig sind.
Warum Moderation?
Die Steuerung von beruflichen Veranstaltungen, die Ergebnisse liefern, gleichzeitig nicht in ausufernden Diskussionen enden und außerdem Spaß machen sollen ist eine Kunst.
Gönnen Sie sich eine externe Moderation, aus folgenden Gründen:
-
Klare Gesprächssteuerung: Sie konzentrieren sich auf die Inhalte, während die Moderation für Struktur sorgt.
-
Methodenvielfalt: Abwechslungsreiche Ansätze fördern die aktive Beteiligung aller Teilnehmenden.
-
Klarer Fokus: Moderation ermöglicht es, in einem klaren Rahmen zügig Ergebnisse zu erarbeiten.
-
Wertschätzung: Jeder Teilnehmende bekommt Raum, seine Perspektiven einzubringen.
-
Zeitwächter: Klare Tagesstruktur, die unnötige Längen vermeidet und dennoch Raum für Flexibilität lässt
Warum Moderation durch mich?
Ich habe schon sehr viele Unternehmen und NGOs bei Klausurtagen, Strategie-Workshops, Teammeetings usw. begleitet und habe gelernt, dass es einen großen Unterschied macht, durch passende, kreative Methoden effektive Ergebnisse zu erzielen. Durch meinen verbindenden und strukturierten Moderationsstil helfe ich dabei eine Atmosphäre zu schaffen, die Teilnehmenden ermöglicht sich durch Inspiration und Ideen einzubringen und mit Ernsthaftigkeit und Freude aktiv dabei zu sein.