top of page

Der Frühling ist da, aber was tun wenn Motivation & Kraft für den Job schwinden?





Vor kurzem durfte ich als Supervisorin mit dem Verein Schädel-Hirn-Patienten in Not e.V. zusammenarbeiten – eine Organisation, die Menschen in sehr herausfordernden Lebenssituationen unterstützt. In einem Workshop mit den ehrenamtlichen Regionalleiter:innen und hauptamtlich Mitarbeitenden ging es um


Achtsamkeit in fordernden Lebenssituationen – ein Thema, das nicht nur im sozialen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt.


Denn: Auch Führungskräfte, Manager:innen und Unternehmer:innen erleben immer wieder Phasen, in denen Motivation und Klarheit schwinden. Ständiger Leistungsdruck, hohe Erwartungen, das Gefühl, funktionieren zu müssen und nie fertig zu werden, hinterlassen Spuren – körperlich, mental und emotional.


Was in meiner Arbeit immer wieder deutlich wird:


Ein Perspektivwechsel kann neue Energie freisetzen!


Gerade wenn es gelingt, für einen Moment innezuhalten und die Aufmerksamkeit auf das zu richten, was da ist – statt auf das, was fehlt –, entsteht Raum für neue Klarheit, Dankbarkeit und Selbstwirksamkeit. Dieser Blickwechsel bringt nicht nur persönliche Entlastung, sondern stärkt auch die Führungsqualität und Teamkultur.


Supervision kann dabei eine wertvolle Unterstützung sein: Ein geschützter Raum, in dem Führungskräfte reflektieren, neu sortieren und mit frischem Blick weitergehen können.


Wenn Sie sich oder Ihr Team in einer sehr fordernden Phase erleben – vielleicht ist jetzt der richtige Moment, für einen Perspektivwechsel. Ich begleite Sie gern.

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Gespräch – ich freue mich auf Ihre Fragen.

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page